Daß mir der Große nichts aus der Schule erzählt: geschenkt. Nun geht auch unser Kleiner hin. Er ist ja bei uns bekannt als richtig großer Storry-teller. (Seien sie nun wahr oder (eher) frei erfunden...). Aber erzählen, das kann er. Ich habe mal versucht ihn reden zu lassen, um zu sehen, wie lange er sprechen würde, wenn niemand ihn störte... Nach über einer Stunde k.o.n.n.t.e. i.c.h. n.i.c.h.t. m.e.h.r.....
Nun frage ich nach der Schule immer ehrlich interessiert: Na! Was war heute so los in der Schule. Zur antwort bekomme ich sehr passend so was wie 'guttt' (mit gaaanz kurzem u). Hm.
Heute: gleiche Prozedur. Ich sehe aber das Klassentier (ein Känguru) auf seinem Arm: Oh wie das? "Ja, heute ich." ... Hm gibt es da was dazu zu sagen, zum Klassentier? Ist da was, wenn man es mitnehmen darf und so... "Nö." Hast Du noch Hausi? "Nö."
ok...
Abends (wohlgemerkt NACH dem Rugby-Training, alle sehr erschöpft), schaue ich mir seinen Ranzen an. Da fällt ein schön gestaltetes Buch aus dem Ranzen: Jeder Schüler hat aufwändig dokumentiert, wie sein Tag mit dem Klassentier war... Wie gemeinsam mit Schnucki der Garten gegossen wurde, wie man Kaffeepause mit ihm machte, wer zu Besuch war und und und. Es wurde Fotografiert, gemalt, geklebt, geschrieben... Es ist 20.10 Uhr...
Ist was, wenn man das Klassentier mitnehmen darf? Was bedeuten die Zeichen, auf der Seite im schönen Buch, die extra für Dich freigehalten wurde? (...)
Hm. Da werden wir mal wieder früh morgens was zusammenschustern, kurz vor dem Aufbruch.
Das kenne ich irgendwoher.
Was machen diese Kinder den Vormittag über? Haben sie im Geheimen Jobs? Arbeiten sie für den CIA? Führen sie irgend ein Doppelleben? In der Schule können sie nicht gewesen sein. Ich weiß es nicht. So, wie ich wohl noch vieles nicht weiß.... Das ist sicher besser so ;-)

Lukas erklärt mir wortreich sein Bild.
Mindestens 20 Minuten lang.